Offene Angebote
Im Frühjahr (nach den Osterferien) und im Herbst (nach den Herbstferien) öffnen wir den Sachunterricht für vier Wochen.
Hier bieten die Lehrer/innen, aber auch v.a. die Bürger aus der Gemeinde Simmersfeld und den Teilorten verschiedene Themen an, in die die Schüler sich dann nach ihren eigenen Interessen einwählen können.
Das Ziel ist es über bestehende Klassen hinweg bei verschiedensten Gruppenleitern ein Thema vielfältig, praktisch und lebensnah zu erleben. Die Themen werden an drei Vormittagen in der Schule und an verschiedenen außerschulischen Lernorten bearbeitet und am vierten Termin den Mitschülern und interessierten Bürgern im Foyer der Schule präsentiert.
Wir danken allen Externen und v.a. den vielen Eltern, die sich als Gruppenleiter, Helfer oder Fahrer so immer wieder in die Schule einbringen.
Zum Dank gibt es einmal im Jahr ein Helferessen. Hier kocht der Bürgerbeirat gemeinsam mit den Lehrkräften für alle, die bei den offenen Angeboten mitgeholfen haben.
Möchten Sie auch ein Angebot machen und bei den Offenen Angeboten mitwirken? Dann melden Sie sich bei unserer Ansprechpartnerin Frau Levermann. Wir freuen uns, dass wir eine offene Bürgerschule sein dürfen, in der sich so viele Bürger der Gemeinde engagieren und ihr Wissen und Können einbringen!
Ansprechpartnerin:
Katja Levermann
Telefon: 07484/4189985
Handy: 0177/ 2042525
Email:
Hier ein Auszug aus den bereits durchgeführten Angeboten:
Schuljahr |
Thema |
Frühjahr 2020 | entfällt wegen Corona |
Herbst 2019 | |
Frühjahr 2019 | |
Herbst 2018 | |
Frühjahr 2018 |
Spielplätze in Simmersfeld |
Pflanzen und Kräuter |
|
Abenteuer Wald |
|
Kochen |
|
Zumba |
|
Geräteturnen |
|
Orgelbau |
|
Schulhofwand |
|
Schülerzeitung |
|
Grünes Klassenzimmer |
|
Voll Schaf |
|
Tiere auf dem Kaltenbronn |
|
Herbst 2017 |
Theaterstück „Du bist einmalig“ |
Pferdehof |
|
Basteln |
|
Backen |
|
Suppenkasper |
|
Kerzenständer bauen |
|
Töpfern |
|
Feuer |
|
Körbchen aus Peddigrohr |
|
Geräteturnen |
|
Nähen | |
Geräusche im Wald | |
Spiel herstellen | |
Vom Baum zum Brett |
|
Weihnachtliches Basteln |
|
Vom Hund zum Wolf | |
Sei ein Held - Erste Hilfe |
|
Frühjahr 2017 |
Küche |
Italienisch Kochen |
|
Werken |
|
Wiese |
|
Abenteuer, Spielplatz Wald |
|
Sockentheater |
|
Gebetsraum |
|
Geräteturnen |
|
Fledermaus |
|
Nähen |
|
Mühle | |
Pappmaché |
|
Herbst 2016 |
Jagd |
Vom Korn zum Brot |
|
Basteln |
|
Klangspiel |
|
Natur pur |
|
Backen |
|
Kochen |
|
Körbchen aus Peddigrohr |
|
Nähen |
|
Tierheim | |
Plexiglas | |
Töpfern | |
Vom Baum zum Brett | |
Zirkus |
|
Frühjahr 2016 |
Energie vom Wasserrad |
Der Nordschwarzwald |
|
Luftballonauto |
|
Pferdehof |
|
Arbeiten im Wald |
|
Schaf |
|
Basteln |
|
Töpfern |
|
Schwäbisch kochen |
|
Nähen |
|
Pappmaché |
|
Bienen |
|
Herbst 2015 |
Herbstbasteln |
Jagd |
|
Backen |
|
Müllverwertung |
|
Natur pur: Tiere und Pflanzen im Winter |
|
Drachenbau |
|
Vogelhaus |
|
Schiff und U-Boot |
|
Pferdehof |
|
Nähen |
|
Pappmaché |
|
Rund ums Pferd |
|
Frühjahr 2015 |
Würfelspiel |
Frühlingsbasteln |
|
Arbeiten mit Holz |
|
Strom und erneuerbare Energien |
|
Natur pur: Tiere, Wald und Moor |
|
Bandexperiment |
|
Rund ums Pferd |
|
Carerra-Rennbahn |
|
Schnecken |
|
Arbeiten im Wald |
|
Herbst 2014 |
Zaubertricks |
Weihnachtsliches Basteln |
|
Vogelhaus |
|
Reise in die Vergangenheit |
|
Wasserversorgung Altensteig |
|
Karte und Kompass |
|
Menü kochen |
|
Experimentieren |
|
Modelleisenbahn |
|
Tierheim |
|
Wald im Herbst |
|
Frühjahr 2014 |
Theaterstück "Du bist einmalig" |
Pferdehof |
|
Basteln |
|
Unser Sonnensystem |
|
Arbeiten im Wald, Förster | |
Rund ums Fliegen |
|
Vom Korn zum Brot |
|
Australien |
|
Sinne, Barfußpfad |
|
Fledermaus |
|
Würfelspiel herstellen |
|
Experimente II |
|
Reise durch Europa |
|
Herbst 2013 |
Herbst- und Winterbasteln |
Weihnachtsbasteln |
|
Käse |
|
Computer |
|
Theater "Der Grüffelo" |
|
Backen |
|
Rund ums Pferd | |
Plan der Schule | |
Experimentieren |
|
Pferdehof |
|
Rom und Römer |
|
Burgen und Schlösser |
|
Origami |
|
Kindermusical |